Die Ananas (Ananas comosus) gehört zu der Familie der Bromeliengewächse und ist ein Erfrischungsgetränk. Das Herkunftsland der Ananas in Amerika. Heute wird die Ananas als Obstpflanze in zahlreichen tropischen Regionen der Welt angebaut.
Produktion von Ananassaft
Nach Europa findet die Ananas entweder ihren Weg im frischen Zustand, in Dosen abgefüllt oder als Saft in Saftkonzentrat verarbeitet. Nur reife Früchte werden im europäischen Handel angeboten, die man ihres Reifegrades erkennen kann. Die grünen Blätter lassen sich leicht entfernen.
Die meisten Fruchtsäfte werden aus Konzentraten hergestellt. Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat entsteht, wenn dem Saft das bei der Konzentrierung entzogene Wasser und die Aromastoffe wieder zugeführt werden. Der gewonnene Saft muss die wesentlichen Merkmale und analytischen Eigenschaften aufweisen.
Herstellungsländer der Ananas sind:
- Thailand
- Indonesien
- Philippinen
- Hawaii
Besonders vorteilhaft an der Herstellung sind: die lange Haltbarkeit und die Vereinfachung der Beförderung. Der wichtigste Faktor für Ertrag, Fruchtfarbe und Zusammensetzung des Fruchtsaftes ist die Stickstoff-Versorgung

Gesundheit und Verwendung von Ananassaft
Ananas enthält viele wertvolle Vitamine. Ananas enthält Anteile von:
- Vitamin C
- Vitamin E
- Kalium
- Magnesium
- Eisen
- Kupfer
- Phosphor
- Zink
- Mangan
- Carotine
Das Enzym Bromelin besitzt medizinische Wirkungen, sodass es Entzündungen hemmt und die Durchblutung unterstützt. Die Verdauung wird Ebenso gefördert. Jedoch geht die Wirkung weitgehend verloren, durch die Weiterverarbeitung und Lagerung des Vitamin C.
Die Ananasfrucht wird auch anderweitig eingesetzt. Die Früchte werden zu:
- Konfitüren
- Marmeladen
- Säften
- Weinsorten
- alkoholischen Getränken
weiterverarbeitet. Während der Konservenherstellung entsteht Abfall, der als Frisch-oder Trockenfutter für Wiederkäuer und Schweine verwendet werden kann. Aus der Ananaspflanze werden auch Fasern zu Textilfasern verarbeitet.
Die Texte werden von Mitarbeitern der Firma Sanpuro verfasst und verwaltet.